Die Keynote Lectures gehören zu den Höhepunkten der DOG Kongresse. Drei hochkarätige Experten behandeln in Ihren Vorträgen Themen, die große Bedeutung für die Ophthalmologie, aber auch für die Medizin insgesamt besitzen.
Keynote Lecture
Freitag 29.9.2023
von-Graefe-Lecture
Norbert Pfeiffer (Mainz)
Universitäre Ophthalmologie:
Quo vadis?
Das deutsche Gesundheitssystem steht vor einem notwendigen Strukturwandel, der alle Sektoren betreffen muss. Treiber sind Finanz- und mehr noch Fachkräftemangel, aber auch finanzielle Interessen privater Investoren. Die geplante Gesetzgebung treibt eine massive Ambulantisierung voran, welche die universitäre Ophthalmologie besonders stark betrifft. Der Abwärtsspirale von möglichem universitärem Bedeutungsverlust und kommerzieller Abwanderung kann und muss sich die Ophthalmologie entgegenstellen.

Keynote Lecture
Samstag 30.9.2023
Improving vision in retinal detachment management
David Yorston (Glasgow, GB)
Obwohl die Erfolgsquote bei operativen Behandlungen von Netzhausablösungen hoch ist, leiden viele Patienten nach einer gelungenen Fixierung der Netzhaut weiterhin unter Einschränkungen des Sehvermögens. Im Vortrag werden die Faktoren erläutert, von denen das postoperative Sehvermögen abhängt, und Möglichkeiten vorgestellt, diese Erfolgsfaktoren positiv zu beeinflussen.
Dr. med. David Yorston absolvierte seine Facharztausbildung als Ophthalmologe am Bristol Eye Hospital und arbeitete ab 1985 für die Christoffel Blindenmission. Nach 15 Jahren in Ostafrika, wo er unter anderem am Aufbau der medizinischen Retina-Versorgung in Kenia mitwirkte, kehrte er nach Großbritannien zurück und absolvierte ein vitreoretinales Fellowship am Moorfields Eye Hospital in London. Seit 2005 arbeitet er als vitreoretinaler Consultant in Glasgow. Er war Präsident der British and Eire Association of Vitreoretinal Surgeons und leitet die BEAVRS/Euretina-Datenbank für Ablatio – und Makulaforamenchirurgie.

Keynote Lecture
Donnerstag 28.9.2023
Influencing survival in uveal melanoma patients
Tero Kivelä (Helsinki, FI)
