In diesem Jahr bietet das erfolgreich durchgeführte DOG-Update – State of the Art
– bereits zum 10. Mal – Augenärzten aus Klinik und Praxis die Möglichkeit, sich komprimiert und effektiv auf den neuesten Stand der Wissenschaft und Forschung zu bringen. Ausgewählte Experten stellen – lebendig mit interaktiven Elementen versehen – die Ergebnisse der wichtigsten internationalen Veröffentlichungen der letzten 12 – 15 Monate zu 10 Schwerpunktthemen vor.
Sie nehmen gleichzeitig eine Bewertung sowie eine anwendungsorientierte Einordnung der neuen Ergebnisse vor. Die Teilnehmer erhalten damit eine umfassende Auffrischung ihrer Kenntnisse sowie konkrete Empfehlungen für die Diagnostik und Therapie in Klinik und Praxis.
Die 10 Schwerpunkte des Programms orientieren sich an den Subspezialitäten der Augenheilkunde. Es finden insgesamt 10 Blöcke über die Kongresstage verteilt statt. Am Ende ihrer Vorträge stehen die Referenten den Teilnehmern für Fragen, Diskussion und Austausch zur Verfügung. Für registrierte Kongressteilnehmer ist dieses Angebot in den Kongressgebühren enthalten. Es fallen keine weiteren Kosten an. Eine separate Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Sitzungen werden durchgehend von einem Moderatoren-Team betreut, das die einzelnen Beiträge in einen Gesamtkontext stellt.
Wissenschaftliche Leitung: Berthold Seitz (Homburg/Saar)
Samstag, 30. September 2023
Sa17 DOG-Update – State of the Art 2023 Tumoren // Katarakt & Refraktive Chirurgie
Vorsitz: Horst Helbig (Regensburg) und Christian Mardin (Erlangen)
Auditorium von Graefe
15:00 – 16:15 Uhr
Sa17-01 Tumoren
Antonia M. Joussen (Berlin)
Sa17-02 Katarakt & Refraktive Chirurgie
Gerd Auffarth (Heidelberg)
Sa24 DOG-Update – State of the Art 2023 Neuroophthalmologie // Strabologie
Vorsitz: Elisabeth M. Messmer (München) und Hans Hoerauf (Göttingen)
Auditorium von Graefe
16:45 – 18:00 Uhr
Sa24-01 Neuroophthalmologie
Julia Biermann (Münster)
Sa24-02 Strabologie
Anja K. Eckstein (Essen)
Sonntag, 1. Oktober 2023
So01 DOG-Update – State of the Art 2023 Retina // AMD
Vorsitz: Antonia M. Joussen (Berlin) und Nikolaos E. Bechrakis (Essen)
Auditorium von Graefe
9:00 – 10:15 Uhr
So01-01 Retina
Hans Hoerauf (Göttingen)
So01-02 AMD
Horst Helbig (Regensburg)
So07 DOG-Update – State of the Art 2023 Kornea // Trockenes Auge
Vorsitz: Berthold Seitz (Homburg/Saar) und Thomas Klink (München)
Auditorium von Graefe
10:30 – 11:45 Uhr
So07-01 Kornea
Friedrich E. Kruse (Erlangen)
So07-02 Trockenes Auge
Elisabeth M. Messmer (München)
DOG-Update – State of the Art 2023 Glaukome Diagnostik // Glaukome Therapie
Vorsitz: Anja K. Eckstein (Essen) und Gerd Auffarth (Heidelberg)
Auditorium von Graefe
12:00-13:15 Uhr
So11-01 Glaukome – Diagnostik
Christian Mardin (Erlangen)
So11-02 Glaukome – Therapie
Thomas Klink (München)