Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen…
Allgemein
Wann wird die DOG 2023 stattfinden?
Die DOG 2023 findet vom 28. September – 1. Oktober 2023 im Estrel Berlin statt.
Können nur Mitglieder an dem Kongress teilnehmen?
Die Teilnahme ist nicht auf DOG Mitglieder beschränkt, allerdings erhalten diese Sonderkonditionen. Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie hier.
Bild- und Tonaufnahmen
Bild- und Tonaufnahmen sind grundsätzlich untersagt. Presseaufnahmen sind vor der Verwendung ausdrücklich durch unsere DOG-Pressestelle (presse@dog.org) freizugeben.
Ist das Auslegen von Flyern möglich?
Nein, nutzen Sie aber gerne für Ihre Flyer unser schwarzes Brett zum Aushang eines Exemplars.
Gibt es die Möglichkeit Sitzungen oder Vorträge zu bewerten?
Ja, nutzen Sie gerne unsere Sitzungs- und Präsentationsbewertung in der DOG 2023 App.
Teilnahme
Wie kann ich mich für die DOG 2023 anmelden?
Die Anmeldung zur DOG 2023 kann über folgenden Link vorgenommen werden: Registrierung
Eine Übersicht der Teilnahmegebühren finden Sie hier.
Informationen zur Kinderbetreuung
Die DOG bietet in diesem Jahr allen Teilnehmenden eine kostenpflichtige Betreuung Ihrer Kinder im Alter von 0 – 14 Jahren an. Es fällt pro Kind und Tag eine Gebühr von 15,00 € an. Für Verpflegung der Kinder während der Betreuung ist gesorgt.
Die Betreuung erfolgt altersentsprechend und wird durchgeführt von der Agentur KIDS Betreuung.
An voraussichtlich folgenden Tagen:
Donnerstag, 28.9.2023 8:00 – 18:00 Uhr
Freitag, 29.9.2023 7:30 – 20:00 Uhr
Samstag, 30.9.2023 8:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, 1.10.2023 8:15 – 14:30 Uhr
Um eine optimale Planung und einen Betreuungsplatz garantieren zu können, bitten wir um frühzeitige Anmeldung. Kontaktieren Sie bei Fragen auch gerne unsere Kongressorganisation Interplan dog@interplan.de
Wissenschaftliches Programm
Anwesenheitspflicht
Für Erstautoren von Vorträgen besteht Anwesenheitspflicht bei ihrer Sitzung. In Ausnahmefällen ist es möglich, sich nach Rücksprache mit der DOG vom Co-Autor vertreten zu lassen. Die DOG behält sich vor, Autoren, die ihren Vortrag bzw. eine andere wichtige Verpflichtung im Rahmen des wissenschaftlichen Programms des Kongresses unentschuldigt versäumen, für den folgenden Kongress nicht zu berücksichtigen.
DOG on Demand
DOG on Demand archiviert online die Beiträge des Kongresses und bietet die Möglichkeit, Vorträge oder Beiträge erneut zu hören. Das Angebot beinhaltet jeweils die Folien und den O-Ton des Referenten, soweit dieser der Veröffentlichung zugestimmt hat. Es besteht die Möglichkeit, bestimmte Teile des Vortrags hiervon auszunehmen, z. B. aus rechtlichen Gründen.
DOG on Demand ist ein besonders wichtiges und nützliches Angebot für Teilnehmer. Die DOG ist allen Referenten daher sehr dankbar, die dieser Veröffentlichungsform zustimmen.
Die erforderliche Rechteeinräumung zur Nutzung der Beiträge für DOG on Demand erfolgt beim Präsentations-Upload.
FEBO Course
Das European Board of Ophthalmology (EBO) bietet am 28. September im Rahmen des DOG Kongresses mehrere Examens-Vorbereitungsworkshops. Diese richten sich an Kandidaten der EBOD-Prüfung, die am 13. Oktober online stattfindet. Internationale Experten bieten dabei in komprimierter Form einen fundierten Überblick über examensrelevante Themen und erläutern Fragen aus den vorangegangenen EBOD-Prüfungen. Außerdem werden die Teilnehmer über organisatorische Details zum Prüfungsformat informiert.
Die Teilnahme an diesem Kurs ist vor Ort möglich. Sie ist nicht nur für EBOD-Kandidaten kostenfrei, sondern sie steht auch allen Kongressteilnehmern der DOG 2023 offen.
Donnerstag, 28. 9. 2023, 8:00–18:15
Estrel Berlin, Saal A
Werden Kurse/Workshops bei der DOG 2023 angeboten?
Es gibt ein umfangreiches Angebot an Kursen und Workshops. Hierfür ist eine separate Anmeldung im Rahmen der Registrierung erforderlich, es fallen extra Gebühren an.
Rahmenprogramm
Rahmenveranstaltung
EyeRun 2023: Laufen für die Stiftung Auge*
Start: Estrel, Ziegrastraße, Tor 1
Freitag, 29. 9. 2023, 7:00
DOG in Concert: Benefizkonzert für die Stiftung Auge*
Passionskirche Marheinekepl. 1
Freitag, 29. 9. 2023, 20:15
DOG-Gesellschaftsabend*
Tipi am Kanzleramt
Samstag, 30. 9. 2023, 19:00
im Anschluss: DOG-Clubbing*
Tipi am Kanzleramt
Samstag, 30. 9. 2023, 22:30
DOG-Lounge DOG-Farewell
Halle 1, DOG Lounge
Sonntag, 1. 10. 2023, 13:30
*Karten nach Verfügbarkeit vor Ort am Registrierungscounter erhältlich
Shuttle Rahmenveranstaltung
DOG in Concert
von Hotel Estrel – Ziegrastr.(Bus in Fahrrichtung zu Sonnenallee)
zu Passionskirche Marheinekepl. 1
– Abfahrt Bus 1 – 19:30
– Abfahrt Bus 2 – 19:40
Rückfahrt vom DOG in Concert ist privat zu organisieren
——————————————————————-
DOG- Gesellschaftsabend
von Hotel Estrel – Ziegrastr.(Bus in Fahrrichtung Stadtmitte)
zu Tipi am Kanzleramt – Ecke Große Querallee / JohnFoster-Dulles-Allee
– Abfahrt Bus 1 – 19:00
– Abfahrt Bus 2 – 19:00
– Abfahrt Bus 3 – 19:05
– Abfahrt Bus 4 – 19:05
– Abfahrt Bus 5 – 19:10
– Abfahrt Bus 6 – 19:10
von Tipi am Kanzleramt – Ecke Große Querallee / JohnFoster-Dulles-Allee
zu Hotel Estrel – Ziegrastr.(Bus in Fahrrichtung Stadtmitte)
– Abfahrt Bus 1 – 22:30
– Abfahrt Bus 2 – 23:00
– Abfahrt Bus 3 – 23:30
– Abfahrt Bus 1 – 00:00
– Abfahrt Bus 2 – 00:30
– Abfahrt Bus 3 – 01:00
– Abfahrt Bus 1 – 01:30
– Abfahrt Bus 2 – 02:00
– Abfahrt Bus 3 – 02:30
– Abfahrt Bus 1 – 03:00
– Abfahrt Bus 2 – 03:30