DOG 2023

Seien Sie mit dabei! – Angebote für den wissenschaftlichen Nachwuchs…

Wir freuen uns, Sie zur DOG 2023 einzuladen und Ihnen ein attraktives und abwechslungsreiches Programm bieten zu können. Einige Programminhalte werden eigens für den wissenschaftlichen Nachwuchs konzipiert.

Nutzen Sie auch die Möglichkeit eines DOG-Gastzugangs für Studierende, der Ihnen viele Möglichkeiten und Vergünstigungen bietet. Werden Sie Teil einer sehr aktiven Young DOG.

Auf der DOG 2023:

NEU!
Veranstaltung am Mittwoch, 27.9.2023, 15:00 – 18:00 Uhr

All Eyes on AG Young DOG
Ein Nachmittag für den ophthalmologischen Nachwuchs
Workshop Konfliktmanagement im Gespräch mit Patient:innen, Kolleg:innen und Vorgesetzten

Um 15:00 Uhr startet ein Impulsvortrag mit Herrn Busenbender – diesem folgen kleine Workshops mit anschließender gemeinsamer Reflektion und Raum für Fragen. Die Sprecher der AG Young DOG stehen euch bei einem Round Table für weitere Fragen zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Melden Sie sich noch heute an!!!

Anmeldung erforderlich

Donnerstag, 28.9.2023, 11:45-13:45 Uhr
Begrüßung und Einführung der Studierenden
Raum XII + XIII
Die Begrüßung der Studierenden im Rahmen der DOG 2023 durch die Sprecher*innen der AG Young DOG und den Generalsekretär der DOG findet am Donnerstag, 28. September 2023, statt. Anschließend stehen die Mitglieder der AG Young DOG zum persönlichen Austausch in kleinem Rahmen zur Verfügung.

Donnerstag, 28.9.2023, 13:00-14:15 Uhr
Stipendiatentreffen der DOG-Doktorandenstipendien
(Voranmeldung erforderlich)
Die Sprecher*innen der AG Young DOG laden alle Stipendiaten der DOG-Doktorandenstipendien zum Stipendiatentreffen.

Freitag, 29.9.2023, 10:00-12:00 Uhr
Rundgang in der Industrieausstellung
(Voranmeldung erforderlich)
2023 gibt es wieder eine gemeinsame Begehung der Industriausstellung geben. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, von einem aktiven DOG-Mitglied und Wissenschaftler begleitet zu werden und sich auszutauschen.
Treffpunkt an der DOG Lounge

Freitag, 29. September 2023, 16:45 -17:00 Uhr
Beratungsgespräch für DFG-Anträge

(Voranmeldung erforderlich)
Auf dem diesjährigen DOG-Kongress besteht die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch mit der Fachreferentin für Augenheilkunde (Klinische Neurowissenschaften) bei der DFG, Frau Dr. Katharina Hartmann. Hierbei können in einem 15-minütigen Zeitfenster Fragen zum eigenen DFG-Antrag, der Antragstellung oder den Programmen der DFG gestellt werden. Eine Voranmeldung sowie Gesprächsvorbereitung sind erforderlich. Wir empfehlen, sich vorab mit den Programmen und Antragsmodalitäten der DFG auseinanderzusetzen, um möglichst konkrete Fragen besprechen zu können.

Donnerstag, 28.9.2023 15:00-16:15 Uhr
Raum XV
Augenärztliche Generationen im Dialog

Freitag, 29.9.2023 15:00-16:15 Uhr
Raum XI
Auf dem Weg zum Facharzt – Was muss der Assistenzarzt wissen?

Freitag, 29.9.2023 16:45-18:00 Uhr
Raum 3
Young DOG Symposium 2023 mit anschließendem Get Together
Förderung, Leadership und Austausch: Ressourcen für Deine Karriere

Samstag, 30.9.2023 8:30-9:45 Uhr
Raum VIII
Refraktionskurs

Samstag, 30.9.2023 10:15-11:30 Uhr
Raum XI
Erfolgreich promovieren mit DOG-Doktorandenstipendien

Samstag, 30.9.2023 18:15 – 19:00 Uhr
Raum IX
Arbeitssitzung der Arbeitsgemeinschaft Young DOG
(nur DOG-Mitglieder oder Studierende mit DOG Gastzugang)

Samstag, 30.9.2023 15:00 – 16:15 & 16:45-18:00 Uhr
Raum VIII
Scientific Skills

Samstag, 30.9.2023 ab 19:00 Uhr
Tipi am Kanzleramt
DOG-Gesellschaftsabend mit Clubbing

Förderungen für Studierende

Die DOG vergibt 15 Reisekostenstipendien in Höhe von 200 Euro
Bewerben können sich alle Studierenden ab dem 4. Semester mit folgenden Unterlagen:
1. Lebenslauf
2. Motivationsschreiben (Ihre Motivation für den Besuch des DOG-Kongresses)
3. Kopie der Immatrikulationsbescheinigung

Bewerbungen können bis zum 13. August 2023 über die DOG eingereicht werden.

DOG Doktorandenstipendien
Förderung von medizinischen Doktorarbeiten auf dem Gebiet der Augenheilkunde. Gefördert werden klinische, klinisch-experimentelle und experimentelle Arbeiten.
Deadline: 30.6. bzw. 31.12.
Anträge können hier online eingereicht werden. Details

Promotionsstipendien Versorgungsforschung
der Stiftung Auge
Förderung von medizinischen Doktorarbeiten auf dem Gebiet der Versorgungsforschung in der Augenheilkunde.
Deadline: 30.6.
Anträge können hier online eingereicht werden.
Details

Sollten Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.

Wir würden uns freuen, Sie im Rahmen der DOG 2023 wieder begrüßen zu dürfen!

Ihre AG Young DOG