DOG 2023

Grußwort des Präsidenten der DOG

Highlights des Kongresses

Programm in der Übersicht

EyeCycle – Radfahren für die Nachhaltigkeit und einen guten Zweck

Mit dem EyeCycle 2023 lädt die Stiftung Auge der DOG alle Fahrradbegeisterten ein, den Wonnemonat Mai als „Wonne-Fahrt-Monat“ für Fahrten für einen guten Zweck zu nutzen.

>

DOG pura Award – Ideenwettbewerb für Ökologische Nachhaltigkeit in der Augenheilkunde

Die Augenheilkunde als ein Fach mit einer sehr großen, oft ambulant behandelten Patientenzahl muss ihren Beitrag zu einer mehr an Nachhaltigkeit orientierten Entwicklung leisten. Um diese zu fördern, laden die DOG und die Stiftung Auge zu einem Ideenwettbewerb ein.

>

DOG pura – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Augenheilkunde war ein zentrales Thema der DOG 2023. Zahlreiche Aktivitäten sollten bereits im Vorfeld des Kongresses dazu beitragen, das Berufsfeld der Augenärztinnen und Augenärzte ökologisch nachhaltiger zu gestalten und nach effektiven Ansätzen zum Umwelt- und Ressourcenschutz zu suchen. Auch in Zukunft wird der Schutz der Umwelt weiterhin im Fokus der DOG stehen.

Call for Excellence

Die Förderung der ophthalmologischen Forschung ist ein herausragendes Ziel der DOG. Zu diesem Zweck fördert sie Forschungsvorhaben und zeichnet herausragende Leistungen in der Augenheilkunde mit Preisen aus. Mediziner und Wissenschaftler sind zudem eingeladen, sich um die zahlreichen Preise und Forschungsförderungen der DOG bewerben.

>

DOG – Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft

Die DOG – als Veranstalter des Kongresses – ist die medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft für Augenheilkunde in Deutschland. Sie vereint unter ihrem Dach mehr als 8.000 Ärzte und Wissenschaftler, die augenheilkundlich forschen, untersuchen und behandeln.


Die wichtigen Infos nicht verpassen: Der DOG-Kongress Newsletter

Der Kongressnewsletter informiert Sie regelmäßig über wichtige Inhalte und organisatorische Details.

Hier kommen Sie gleich zur Anmeldung.

Gefördert durch EFRE

Dieser Kongress wurde als Teil der Reaktion der Union auf die Covid-19-Pandemie finanziert