Die DOG 2026 findet vom 24. bis zum 27. September im Estrel Berlin statt. Wichtige Termine und Abgabefristen finden Sie hier.
>Jetzt Sitzungsvorschläge für die DOG 2026 einreichen!
Bis zum 31. Oktober 2025 können Sitzungsvorschläge für die DOG 2026 eingereicht werden.
>Rekordbeteiligung bei der DOG 2025
Der Kongress der DOG stand in diesem Jahr im Zeichen der Innovation. Vom 25. bis zum 28. September kamen 3.671 Fachteilnehmende und insgesamt über 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Berliner Estrel – so viele wie noch nie.
>Galerie der Preisträger 2025
Die Förderung der ophthalmologischen Forschung ist ein wichtiges Ziel der DOG. Zu diesem Zweck fördert sie Forschungsvorhaben und zeichnet herausragende Leistungen in der Augenheilkunde mit Preisen aus.
>Innovationsforum Ophthalmologie
Bühne für innovative Ideen
Erleben Sie die Zukunft der Augenheilkunde: Unser Innovationsforum Ophthalmologie findet auf der DOG 2025 zum ersten Mal statt und bietet eine Plattform für visionäre Projekte und bahnbrechende Ideen in der Ophthalmologie.
Startup Solutions und OphthalmoPitch 2025
Abstractband 2025
Alle zur DOG 2025 angenommenen Abstracts für die Freien Vortragssitzungen und Postersitzungen sind als Online-Supplement in Die Ophthalmologie veröffentlicht worden.
Keynote Lectures 2025: Herausragende Experten, aktuelle Themen
Die Keynote Lectures gehören auch in diesem Jahr zu den Höhepunkten des Programms. In halbstündigen Vorträgen stellen hochkarätige internationale Experten wichtige Themen vor.
>EBO-Examen 2025 – erstmals in Berlin
Die europäische Facharztprüfung zum „Fellow of the European Board of Ophthalmology (FEBO)“ wird 2025 erstmals in Deutschland angeboten.
>Angebote für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Bei der DOG 2025 sind zahlreiche Sitzungen speziell auf junge Augenärztinnen und Augenärzte zugeschnitten. Wir legen großen Wert darauf, die „besten Köpfe“ für die Augenheilkunde zu gewinnen.
>Initiative des Landes Berlin
Die DOG 2025 wird gefördert durch den Kongressfonds für nachhaltiges Tagen – eine Initiative des Landes Berlin zur Unterstützung der Veranstaltungswirtschaft.
Die wichtigen Infos nicht verpassen:
Der DOG-Kongress Newsletter
Der Kongressnewsletter informiert Sie regelmäßig über wichtige Inhalte und organisatorische Details.
Hier gelangen Sie zur Anmeldung.
DOG – Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft
Die DOG – als Veranstalter des Kongresses – ist die medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft für Augenheilkunde in Deutschland. Sie vereint unter ihrem Dach mehr als 8.000 Ärzte und Wissenschaftler, die augenheilkundlich forschen, untersuchen und behandeln.


